Karibikurlaub mit Kindern

séjour avec bébés en Martinique

Karibikurlaub mit Kindern

Karibikurlaub mit Kindern: Warum Sie Martinique wählen sollten

Ich empfehle Familien, die mit kleinen Kindern reisen, immer Martinique. Warum empfehle ich es?

Weil man, sobald man das „Hindernis“ der Entfernung und der Flugzeit (8 Stunden und 50 Minuten ab Paris) überwunden hat, einen Karibikurlaub in aller Ruhe genießen kann, ohne sich besondere Sorgen zu machen, die vielleicht andere exotische Reiseziele verursachen könnten.

vacanze con bambini Caraibi

Hier liste ich dir drei gute Gründe auf, warum du Martinique für deinen Urlaub mit kleinen Kindern wählen solltest:

  1. Gesundheitswesen Du befindest dich in einem französischen Übersee-Département, daher ist das Gesundheitsniveau das gleiche wie in Frankreich, also kannst du deinen Urlaub ganz entspannt genießen.

  2. Einfachheit Was die Dokumentation betrifft, brauchst du als EU-Länder Staatsbürger keinen Reisepass, da du dich in Europa befindest. Ein gültiger Personalausweis für die Ausreise reicht aus. Diese Regel gilt für alle Bewohner der EU-Länder oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sowie für Andorra, Monaco und die Schweiz.

  3. Unterkünfte In Martinique sind Apartments, die als Aparthotels fungieren, weit verbreitet. Du hast deine eigene private Küche, vielleicht auch gemeinsame Räume wie einen Pool, einen tropischen Garten usw.; gleichzeitig kannst du Dienstleistungen wie Frühstück oder ähnliches in Anspruch nehmen. Es ist sehr praktisch, keine festen Zeiten einhalten zu müssen, wenn man mit Kindern reist.

vacanze con bambini Martinica

Urlaub auf Martinique mit Kindern: Die Erfahrung einer reisenden Mutter

Da ich selbst keine Mutter bin, wollte ich dir ein direktes Zeugnis von Eltern geben, die mit ihren Kindern gereist sind. Hier ist also ein schönes Interview mit einer Mutter, die mit meinen Ratschlägen und einer maßgeschneiderten Reiseberatung ihren Familienurlaub auf dieser wunderschönen tropischen Insel organisiert hat.

Lass uns ihre Eindrücke und nützliche Tipps für einen unvergesslichen Urlaub entdecken!

1) Wie habt ihr euch in Martinique mit Kindern gefühlt?

Es war eine wunderschöne Erfahrung. Alle Leute, die wir getroffen haben, waren sehr freundlich zu ihr. In den verschiedenen Bars und Restaurants entlang der Strände haben alle mit ihr gescherzt. Der Strand ist perfekt für Kinder. An den Stränden, die wir besucht haben (im Süden der Insel), war das Wasser ideal für Kinder (an einem Tag ist sie sogar im Reifen eingeschlafen 😂😂). Sie hat nur lokale Gerichte probiert, die sie sehr gemocht hat, außer am Abend, weil es recht früh dunkel wurde und sie früh schlafen wollte. Also haben wir uns entschieden, zu Hause selbst zu kochen oder Pizza zum Mitnehmen zu bestellen (nicht schlecht… in Italien haben wir schon Schlimmeres gegessen). Dann haben wir uns auch für ein Aparthotel mit Pool entschieden. Ich bin nicht so ein Fan von Pools, wenn ich am Meer bin, aber an einigen Tagen, an denen das Meer unruhig war, war es gut, die Möglichkeit eines Pools zu haben. Auch das Klima war gut für die Kinder. Es war warm, aber nie drückend. Und selbst wenn es mal einen Regenschauer gab, war es trotzdem angenehm.

Meine größte Sorge vor der Abreise waren die Moskitos, aber ich habe in der Apotheke ein Spray für Kinder gekauft, als wir landeten, und wir hatten null Probleme. Alle Strände, die wir besucht haben, hatten große Palmen, die einen schönen Schatten spendeten, in dem wir uns während der heißen Stunden ausruhen konnten. Viviana hat wundervolle Nickerchen im Schatten gemacht, mit dem Geräusch des Meeres im Hintergrund… einfach schön.

2) Würdet ihr es wieder tun?

Würde ich zurückkehren? Wahrscheinlich ja. Ich habe nur gute Erinnerungen.

3) Würdet ihr es anderen Familien empfehlen? Wenn ja, warum, und wenn nicht, warum nicht?

Ich würde es als Winterziel für Familien empfehlen, besonders weil es einfach zu erreichen ist. Die Zeitverschiebung ist nicht groß, also haben wir uns alle drei schon ab der ersten Nacht an die neue Zeit gewöhnt. Und auch beim Rückflug war es nach ein paar Tagen kein Problem. Man braucht keinen Reisepass (nicht alle kleinen Kinder haben einen) und aus allen oben genannten Gründen.

4) Habt ihr Probleme oder Mängel im Zusammenhang mit den Kindern festgestellt? Wenn ja, welche?

Das einzige Problem, das wir hatten, waren die sehr teuren Windeln. Aber das sind natürlich französische Preise, zudem auf einer Insel im Meer. Nichts dramatisches.

5) Mit welcher Fluggesellschaft seid ihr gereist und wie war eure Erfahrung?

Wir sind tatsächlich mit Air Caraïbes geflogen. Auch beim Flug waren alle sehr freundlich. Da wir nachts zurückgeflogen sind, haben sie unsere Plätze gewechselt, um einen freien Mittelplatz zu haben, damit wir mehr Platz für das Kind hatten und etwas bequemer schlafen konnten. Das Flugzeug war kleiner als die üblichen Transatlantikflüge, aber für uns war es in Ordnung. Auf dem Hinflug hat sie fast den ganzen Flug gespielt. Und auf dem Rückflug hat sie 6 Stunden von 8 geschlafen, dank des zusätzlichen Platzes.

6) Hast du noch etwas hinzuzufügen, wenn man mit kleinen Kindern nach Martinique reist?

Ich möchte noch hinzufügen: Das Haus, das wir gemietet haben, hatte kein Kinderbett, daher wurde uns ein lokales Unternehmen empfohlen, das diese vermietet (und noch viele andere Babyartikel zur Verfügung hatte). Das war das erste Mal, dass ich diesen Service gefunden habe. Sehr nützlich!!!

vacanze con bambini Martinica

Wenn du wie A. eine Reiseberatung möchtest, um deinen Urlaub auf Martinique mit Kindern oder in der Familie optimal zu organisieren, oder wenn du ein Angebot für den gesamten Urlaub wünschst, kontaktiere mich!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

My Agile Privacy

Diese Website verwendet technische und Profilierungs-Cookies. 

Sie können die Cookies akzeptieren, ablehnen oder anpassen, indem Sie auf die gewünschten Schaltflächen klicken. 

Wenn Sie diese Mitteilung schließen, setzen Sie die Nutzung ohne Zustimmung fort. 


Diese Website entspricht dem Datenschutzgesetz (LPD), Schweizer Bundesgesetz vom 25. 

September 2020, und der DSGVO, EU-Verordnung 2016/679, bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten sowie des freien Verkehrs solcher Daten. 

Warnung: Einige Funktionen dieser Seite können aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen blockiert werden:
Schreib mich!