Datenschutzerklärung
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten und Einholung der Zustimmung
Diese Informationen werden gemäß dem Bundesgesetz über den Datenschutz (LPD) (gemäß den Artikeln 95 Absatz 1, 97 Absatz 1, 122 Absatz 1 und 173 Absatz 2 der Bundesverfassung1; gemäß der Mitteilung des Bundesrates vom 15. September 20172) zum Schutz der natürlichen Personen im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten bereitgestellt.
MartinicanTravel von Noemi Binda mit Sitz in Corso San Gottardo 46E, 6830 Chiasso, als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden „Verantwortlicher“), stellt diese Information der betroffenen Person im Einklang mit den europäischen Vorschriften zum Datenschutz zur Verfügung. Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten (DPO) benannt, den die betroffene Person unter der folgenden Adresse kontaktieren kann: info@martinicantravel.ch. Diese Information soll dem Nutzer erläutern, wie der Verantwortliche konkret mit den ihm mitgeteilten personenbezogenen Daten während der Buchung einer Reise oder eines damit verbundenen Dienstes umgeht.
ZWECKE UND RECHTLICHE GRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, wenn dies für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, um:
• einen Vertrag (Reisevertrag) abzuschließen. Wir können personenbezogene Daten zur Registrierung als neuer Kunde verarbeiten;
• Produkte und Dienstleistungen gemäß dem anwendbaren Vertrag zu liefern;
• die Buchung, die Abrechnung und das Inkasso durchzuführen;
• Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung einer Reise zu erbringen;
• zu Versicherungszwecken;
• Beratungsdienstleistungen anzubieten;
• Unterstützung zu leisten, wenn dies während der Reise erforderlich ist;
• Zugang zu unseren digitalen Plattformen zu gewähren;
• Zugang zu unseren Räumlichkeiten und Einrichtungen zu gewähren. Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Räumlichkeiten besuchen, um einen entsprechenden Zugang und eine Sicherheitskontrolle durchzuführen;
• für Kommunikationszwecke. Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie uns kontaktieren, um Informationen anzufordern oder einen Vertrag zu aktualisieren;
• Anfragen zu beantworten und Unterstützung zu leisten;
• die Beendigung des Vertrages zu verwalten.
MARKETINGZWECKE
Wenn Sie sich für diesen Dienst anmelden, wird MartinicanTravel die gesammelten personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen per E-Mail den Newsletter mit Informationen zu seinen Produkten oder Dienstleistungen sowie Werbeaktionen oder Einladungen zu Veranstaltungen zu senden, an denen Sie teilnehmen werden. Die rechtliche Grundlage dafür ist die Notwendigkeit zur Verwirklichung dieses Zwecks.
AUFBEWAHRUNGSDAUER DER DATEN
Der Verantwortliche wird die Daten so lange verarbeiten, wie es erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten oder für einen anderen Zeitraum, der auf unseren berechtigten Geschäftsinteressen basiert, wie beispielsweise eine ordnungsgemäße Buchhaltung, die Beantwortung von rechtlichen Beschwerden oder offiziellen Anfragen.
NATUR DER DATENBEREITSTELLUNG UND FOLGEN BEI WEIGERUNG
Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig, jedoch führt die Weigerung, diese bereitzustellen, dazu, dass Sie sich nicht für diesen Dienst anmelden und der Reisevertrag nicht abgeschlossen werden kann.
UMFANG DER DATENWEITERGABE UND KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN
Um einige der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen, insbesondere die Durchführung einer Reise, können wir Ihre personenbezogenen Daten an andere weitergeben, darunter:
• Unsere Dienstleister im Zielland (z. B. Reisebüros, Reiseleiter, Hotelbuchungen, Transfer- und Ausflugsdienste), Anbieter von Transportdiensten (Flughafen, Bahn, Autovermietung usw.) und Unterkunftsanbieter (Hotels, Hostels usw.);
• IT-Einheiten, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen (z. B. IT-Services, Logistik, Druckdienste, Telekommunikation, Inkasso, Beratung und Marketing);
• Bestimmte regulierte Fachleute wie Anwälte, Notare oder Buchhalter, wenn dies in bestimmten Situationen erforderlich ist (z. B. bei Rechtsstreitigkeiten, Wirtschaftsprüfungen usw.) und unsere Versicherer;
• Partner für Marktforschungs-, Werbe- und Meinungsumfragen;
• Partner zur Unterstützung von Ermittlungen in Fällen von Straftaten (z. B. Betrug), zur Durchsetzung, Ausübung oder Verteidigung von rechtlichen Ansprüchen;
• Behörden und öffentliche Stellen (z. B. Steuerbehörden, Botschaften des Ziellandes), wenn eine gesetzliche oder offizielle Verpflichtung besteht (z. B. Aufbewahrungspflichten, Visumanforderungen, Erfüllung der Einreisevoraussetzungen).
DATENÜBERTRAGUNG IN EIN DRITTLAND UND/ODER EINE INTERNATIONALE ORGANISATION
Internationale Übermittlungen aus der Schweiz und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in ein Nicht-EWR-Land (Drittland) können zu einer grenzüberschreitenden Übertragung personenbezogener Daten führen. Insbesondere die Übermittlung von Daten in die Reisepänder. Aber auch in europäische Länder, die USA und weltweit, wo sich die von uns genutzten Dienstleister befinden. Wenn das IFPDT oder die Europäische Kommission anerkannt haben, dass ein Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau bietet, können Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Grundlage übertragen werden.
Für Übertragungen in ein Drittland, dessen Datenschutzniveau nicht als angemessen anerkannt wurde, stützen wir uns auf eine Ausnahme, die auf den betreffenden Fall zutrifft (z. B. wenn die Übertragung notwendig ist, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen) oder wenden eine der folgenden geeigneten Garantien an, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten:
• Standardvertragsklauseln, die vom IFPDT und der Europäischen Kommission genehmigt wurden;
• Verbindliche interne Datenschutzvorschriften.
Um eine Kopie dieser Garantien zu erhalten oder Informationen zu deren Abruf zu erhalten, können Sie einen schriftlichen Antrag gemäß Ziffer 2 stellen.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Die betroffene Person hat das Recht, vom Verantwortlichen Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und diese zu berichtigen, wenn sie ungenau sind, sie zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, der Verarbeitung aus legitimen Interessen des Verantwortlichen zu widersprechen und die Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten zu verlangen, die sie nur automatisiert auf der Grundlage einer Zustimmung oder eines Vertrages bereitgestellt hat. Die betroffene Person hat auch das Recht, ihre erteilte Zustimmung für die entsprechenden Verarbeitungsvorgänge zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt. Um ihre Rechte auszuüben, kann die betroffene Person sich an folgende Adresse wenden: info@martinicantravel.ch.
Beschwerde bei der Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten
Neben den oben genannten Rechten können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. In der Schweiz handelt es sich um den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (IFPDT), Feldeggweg 1, 3003 Bern.
Die offizielle Version dieser Richtlinie, auf die Bezug genommen werden muss, ist die in italienischer Sprache verfasste Version. Die vorliegende ist eine Übersetzung.