Martinique, die Geschichte
Martinique, eine kleine Insel mit einer großen Geschichte
Ich bin nicht besonders geschichtsinteressiert, aber die Geschichte von Martinique hat mich besonders fasziniert.
Erstens, weil es sich praktisch um meine Vorfahren, meine Wurzeln handelt.
Zweitens, weil die Geschichte Martiniques, obwohl von Leid und Sklaverei geprägt, es geschafft hat, wieder aufzuerstehen und in Freiheit und Freude zu erstrahlen.
Die ersten Siedlungen
Die ersten Hinweise auf menschliche Besiedlung in der Karibik reichen bis 2000 v. Chr. zurück und betreffen die „Arawaks„.
Dieses friedliche Volk aus dem Amazonasgebiet hatte jedoch kein glückliches Ende, denn nach einem Jahrtausend wurden sie von den karibischen Ureinwohnern ausgerottet.

Der europäische Kolonialismus
Ratet mal, wer 1502 in Martinique landete?!
Ja, genau, Christoph Kolumbus!
Er betrat die Insel während seiner vierten Expedition, genau am Strand von Carbet.
Die französische Kolonisierung der Insel begann einige Jahre später, im Jahr 1635, unter der Führung von Belain d’Esnambuc.
Er landete an der Nordwestküste dessen, was die Kariben damals „Madinina“ nannten, und gründete dort eine Siedlung, die später zur alten Hauptstadt Saint-Pierre wurde.
1636 unterzeichnete König Ludwig XIII. ein Dekret, das den Einsatz afrikanischer Sklaven in den französischen Antillen erlaubte; damit begann ein düsteres Kapitel in der Geschichte Martiniques – der Sklavenhandel aus Afrika.
Nach und nach begannen die Kolonisten, sich die Insel anzueignen, indem sie Sklavenarbeit nutzten und ihren Besitz nach Süden ausdehnten.
Die Konflikte mit den karibischen Ureinwohnern nahmen zu, bis diese 1660 nach einem blutigen Krieg endgültig von der Insel vertrieben wurden.
1669 wurde die Stadt Fort-Royal gegründet, das heutige Fort-de-France.
Gegen Ende des Jahrhunderts führte die rasche Entwicklung der Zuckerrohrplantagen dazu, dass auch die Engländer Interesse an der Insel zeigten, was zahlreiche Konflikte verursachte und schließlich zur britischen Besetzung von 1794 bis 1802 führte.
In der Zwischenzeit wurde in Frankreich Joséphine de Beauharnais, die aus Trois-Îlets stammte, zur Kaiserin ernannt. Noch heute kann ihr Geburtshaus, das „Musée de la Pagerie“, besichtigt werden.
1815 kehrte die Insel unter französische Herrschaft zurück.
Am 27. April 1848 erließ Victor Schoelcher ein Dekret zur Abschaffung der Sklaverei in den französischen Kolonien, wodurch über 70.000 Sklaven befreit wurden!
Der Vulkanausbruch
Am 8. Mai 1902 wurde die Geschichte von Martinique durch eine Tragödie geprägt: Die Stadt Saint-Pierre, damals Hauptstadt der Insel und als „kleines Paris“ bekannt, wurde durch den Ausbruch des Vulkans Montagne Pelée zerstört. Die Eruption vernichtete die Stadt vollständig und tötete fast alle ihre Einwohner.
Nur zwei Überlebende wurden registriert: ein Schuhmacher namens Léon Compère-Léandre, der nach Fonds-Saint-Denis flüchtete, und ein Gefangener, der in einer Zelle mit dicken Mauern eingeschlossen war, die ihn vor der Eruption schützten!
Dieser Mann, Auguste Ciparis, überlebte mit unauslöschlichen Narben und wurde begnadigt. Anschließend arbeitete er für den Zirkus Barnum & Bailey und reiste als „Überlebender von Saint-Pierre“ um die Welt.
Nach dieser Tragödie wurde Fort-de-France zur Hauptstadt der Insel.
Die Wiedergeburt
1946 wurde Martinique von einer Kolonie in ein französisches Übersee-Département umgewandelt.
1982 wurde der Regionalrat von Martinique gegründet, der eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der kulturellen und sozialen Identität der Insel spielte. Obwohl Martinique eine vollwertige Region Frankreichs ist, bewahrt es seine Traditionen und bleibt ein integraler Bestandteil der Europäischen Union.
Entdecken Sie Martinique mit einem Spezialisten
Martinique ist eine Insel voller Kontraste, auf der sich atemberaubende Natur mit einer reichen Geschichte und lebendigen Kultur verbindet. Ob Sie an traumhaften Stränden entspannen, den tropischen Regenwald erkunden oder in das kulturelle Erbe der Insel eintauchen möchten – Martinique bietet für jeden etwas.
Planen Sie Ihre nächste Reise mit einem Reiseveranstalter, der sich auf Martinique spezialisiert hat, und erleben Sie die Insel in ihrer ganzen Schönheit. Lassen Sie sich von der Vielfalt dieser einzigartigen Karibikinsel verzaubern!
📅 Beginnen Sie jetzt mit der Planung Ihrer Reise nach Martinique!
Kontaktieren Sie mich für ein Angebot: