Rezept aus Martinique: Accras de Morue

ricette con merluzzo - accras

Rezept aus Martinique: Accras de Morue

Das Traditionelle Rezept aus Martinique

Wenn du neue kulinarische Traditionen entdecken und die kreolische Küche liebst, bist du hier genau richtig! Zu den unverzichtbaren gastronomischen Erlebnissen auf Martinique gehören die Accras de Morue – knusprige, goldbraune Kabeljaukrapfen, die außen kross und innen zart sind. Diese Spezialität der Französischen Antillen wird das ganze Jahr über serviert, ist aber besonders beliebt zu Ostern und am Karfreitag. Heute verraten wir dir das authentische Rezept, damit du sie selbst zubereiten kannst!

Accras de Morue: Der Authentische Geschmack von Martinique

Perfekt als exotische Vorspeise oder als Highlight bei einem karibischen Abendessen – die Accras de Morue gehören zu den beliebtesten Kabeljau-Rezepten der kreolischen Küche. In Martinique gibt es viele Variationen mit Garnelen, Hummer oder Gemüse, aber wir konzentrieren uns heute auf die klassische Rezeptversion mit Kabeljau.

ricette con merluzzo - accras - recette traditionnelle martinique

Zutaten für Accras de Morue

  • 150 g Weizenmehl
  • 10 cl Milch
  • 250 g entsalzter Kabeljau
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchknolle
  • 1 Zwiebel (oder 2 Frühlingszwiebeln)
  • 2 Eigelbe
  • 1/2 TL Backpulver oder Natron
  • 1 Prise Chilipulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung des Kabeljaus

  • Den gesalzenen Kabeljau 12 Stunden in kaltem Wasser entsalzen, dabei das Wasser mehrfach wechseln.
  • Den Fisch in kaltem Wasser langsam zum Kochen bringen und sanft garen.
  • Den Kabeljau abtropfen lassen, leicht abkühlen und in kleine Stücke zerpflücken.

Zubereitung der Accras

  • Knoblauch, Zwiebel und Petersilie fein hacken, dann mit dem Kabeljau vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In einer separaten Schüssel Mehl, Milch und Eigelbe zu einem dicken, aber nicht zu festen Teig mischen.
  • Den gewürzten Kabeljau in den Teig einarbeiten und nach Geschmack Chilipulver hinzufügen.
  • Backpulver (oder Natron mit etwas Zitronensaft aktiviert) unterrühren und gut vermengen.
  • Den Teig mit einem Tuch abdecken und 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Accras portionsweise mit einem Löffel hineingeben. Goldbraun frittieren.

ricette con merluzzo - accras

Tipps für Perfekt Frittierte Accras

Wenn die Accras nicht aufgehen, eine Prise Natron hinzufügen.

Wenn sie im Öl zerfallen, etwas mehr Mehl zum Teig geben.

Falls sie zu kompakt sind, den Teig mit etwas Wasser verdünnen.

Ein Kreolisches Geschmackserlebnis für Zuhause

Jetzt kennst du das authentische Rezept für Accras de Morue und kannst dir ein Stück Martinique in die eigene Küche holen! Serviere sie mit einer scharfen kreolischen Sauce oder einer erfrischenden Zitrus-Mayonnaise für ein echtes Karibik-Feeling.

📸 Hast du das Rezept ausprobiert? Tagge mich auf Instagram @martinicantravel und teile deine Kreationen! 🏝️✨

Entdecke Weitere Kreolische Rezepte.. in Martinique!

Entdecken Sie Martinique mit einem Spezialisten

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, entdecke weitere Spezialitäten der kreolischen Küche .. reist du nach Martinique ! 🍽️🌴

Martinique ist eine Insel voller Kontraste, auf der sich atemberaubende Natur mit einer reichen Geschichte und lebendigen Kultur verbindet. Ob du an traumhaften Stränden entspannen, den tropischen Regenwald erkunden oder in das kulturelle Erbe der Insel eintauchen möchtest – Martinique bietet für dich unvergessliche Erlebnisse.

Plane deine nächste Reise mit einem Reiseveranstalter, der sich auf Martinique spezialisiert hat, und erlebe die Insel in ihrer ganzen Schönheit. Lass dich von der Vielfalt dieser einzigartigen Karibikinsel verzaubern!

📅 Beginne jetzt mit der Planung deiner Reise nach Martinique!

Kontaktiere mich für ein Angebot.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

My Agile Privacy

Diese Website verwendet technische und Profilierungs-Cookies. 

Sie können die Cookies akzeptieren, ablehnen oder anpassen, indem Sie auf die gewünschten Schaltflächen klicken. 

Wenn Sie diese Mitteilung schließen, setzen Sie die Nutzung ohne Zustimmung fort. 


Diese Website entspricht dem Datenschutzgesetz (LPD), Schweizer Bundesgesetz vom 25. 

September 2020, und der DSGVO, EU-Verordnung 2016/679, bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten sowie des freien Verkehrs solcher Daten. 

Warnung: Einige Funktionen dieser Seite können aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen blockiert werden:
Schreib mich!